Whirlpool Herd Elektroherd  FSSS6

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:42:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Whirlpool FSSS6

    







BID = 580767

alex111

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : FSSS6
S - Nummer : 857916201010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Herd funktioniert zwar noch Einwandfrei, dennoch gibts ein kleines Phänomen.

1.) Wenn ich den Herd an der rechten Seite am oberen Eck an der Metallverkleidung mit einem Finger berühre spüre ich dass da Spannung anliegt, sie ist nicht allzu stark, jedoch beginnt es im gesamten Arm zu kribbeln und es beginnen bereits leichte verkrampfungen (so ähnlich wie bei den alten Schulversuchen

2.) Die Leuchten des Glaskeramikfeldes die dann leuchten wenn die Platte noch zu heiß ist, flackern im ausgeschalteten Zustand ganz leicht. Das erste mal ist mir das Abends aufgefallen wo's ganz dunkel war.

Woran könnte das liegen ?
Ein Kurzschluss mit dem Gehäuse kanns fast nicht sein, dann müsste der FI fliegen bzw. mir richtig eine verpassen.

Das ganze ist jetzt keine große Tragik so oft greif ich nicht an die Stelle, ab und zu passierts versehendlich da der Geschirrspüler gleich daneben ist. Mehr sorgen macht mir der unnötige zusätzliche Stromverbrauch....

LG,Alex

BID = 580823

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Du bist doch aus einem artverwandten Beruf und hast einen Iso Tester.

Was kann man da machen?

Erde auch mal kontrolliert bis zur Verteilung?

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 580874

alex111

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Hallo!

"Artverwandter Beruf" ist weiträumig, bin Elektroniker - habe jedoch elektrotechnische Kentnisse auch

Iso Tester kenn ich, hab ich aber nicht.

Das Thema Erde..... wohne in einer Wohnung wo wir keinen extra FI haben, alles ist per Sicherungen abgesichert, bei einem Kurzschluss über den Nullleiter bzw. über Erde fliegt die Sicherung im Sicherungskasten... weiß nicht ob das jetzt irgend etwas spezielles ist...

LG,Alex

BID = 580882

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Dann soltest Du aber mal ganz schnell einen Elektriker mit einem Meßgerät daran lassen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 581026

chris75

Gesprächig



Beiträge: 100
Wohnort: linden


Hast du schon mal beide Geräte mit deinem 0701-0702 Gerätetester durchgemessen?

BID = 581028

chris75

Gesprächig



Beiträge: 100
Wohnort: linden


Noch was:

dein 0701-0702 Tester hat auch eine Iso-messung. Zumindest wenn es ein solches Gerät ist.

BID = 581042

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Ist der Schutzleiter (PE) überhaupt angeschlossen? Klingt so als ob der nicht angeschlossen ist.
Auch wenn du keinen FI hast, hast du einen Schutzleiter oder es gibt eine Brücke zwischen N-Anschluss und Schutzleiteranschluss in der Herdanschlussdose.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 581047

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

@ chris75

Er hatte doch geschrieben:


Offtopic :

Iso Tester kenn ich, hab ich aber nicht.


@ Mr.Ed

Die Vermutung hege ich auch. Deswegen hatte ich ihm ja geraten, daß:


Offtopic :

Dann soltest Du aber mal ganz schnell einen Elektriker mit einem Meßgerät daran lassen!


besonders auch wegen der Nähe zum Geschirrspüler!

Und da macht er sich Sorgen wegen dem Stromverbrauch?

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417004   Heute : 343    Gestern : 5490    Online : 207        6.6.2024    4:42
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0575997829437